Sie haben keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

Das Symbol Herz, Symbol für Liebe, Kraft, Ausdauer, Durchhaltevermögen und Leben. Die perfekte Karaffe zur Herz-Edition in Zirbe trägt diese Stolz als Diadem. Als Krönung. Behütet. Das Spiegelau-Produkt wird förmlich geadelt.... A propos Spiegelau: Die Kristallglasfabrik Spiegelau blickt auf eine über 500-jährige Tradition des Glasmachens zurück. Mit modernster Technologie und Innovation werden heute Trinkgläser und Accessoires in Spitzenqualität gefertigt! Spiegelau gehört zur Tiroler Unternehmensgruppe RIEDEL Glas (dem Marktführer im Bereich Weingläser).
Die ZirbenFamilie vereint das Know-How der Firmengruppe Spiegelau Nachtmann und die Tiroler Idee (Innovation) der ZirbenKugel zu einem einzigartigen, hochwertigen Produkt. Das besondere und elegante Design und die hohe Verarbeitungsqualität unterstreichen die Formschönheit der gesamten Komposition: Glaskörper und ZirbenKugel.
.
Die Zirbe ist ein außergewöhnlicher Baum, der erst ab einer Seehöhe von 1500m wächst. Sie wird die „Königin der Alpen“ genannt.
Die unbehandelte und veredelte ZirbenKugel mit Gravur der ZirbenFamilie verschließt die Karaffe, beschützt den Inhalt und bereichert das Wasser mit einem angenehmen Duft und Geschmack. Genieße Schluck für Schluck ein Stück Natur.
Ein praktisches optionales Zubehör ist der ZirbenKugel Ablageteller (€ 5,90) – natürlich aus Zirbe, damit die Kugel „artgerecht“ gelagert werden kann.
.
Legt man die ZirbenKugel für ca. 30 Minuten auf den Wasserkrug, gibt sie Duft und Geschmack an das Wasser ab, was ein einmaliges Geschmackserlebnis erzeugt. Am besten kommen die Aromen im Wasser bei Raumtemperatur zur Geltung. Sie erzeugen ein außergewöhnliches Wasseraroma, denn die Seele der Zirbe hat sich in das Wasser gebettet und veredelt es auf natürlichste Weise.
Einfach die ZirbenKugel auf die dafür vorgesehene Wasserkaraffe legen und je nach gewünschter Geschmacksintensität auf der Wasserkaraffe liegen lassen. Die ZirbenKugel sollte das Wasser dabei nicht berühren.
Hier eine einfache Orientierung:
.
Einfach die ZirbenKugel auf die dafür vorgesehene Wasserkaraffe legen und je nach gewünschter Geschmacksintensität auf der Wasserkaraffe liegen lassen. Die ZirbenKugel sollte das Wasser dabei nicht berühren.
Hier eine einfache Orientierung: